

24H NOTDIENST: 0176/68819767
Aufträge per Whatsapp : 0176/68819767

Über unsere Firma und Dienstleistungen
Wir übernehmen die Reinigung Ihrer Rohre
Unsere Kollegen befreien Rohrleitungssysteme von Inkrustierungen bis hin zu Wurzeleinwuchs und beheben Rohrverstopfungen umweltfreundlich und rohrschonend.
Ob Toilette, Waschbecken, Badewanne oder Dusche – Verstopfungen bei Rohren können leicht durch Lebensmittel- oder Haarrückstände entstehen und müssen schnell gelöst werden. Unser 24h Service steht Ihnen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Sie fragen sich, was uns auszeichnet? Wir bringen neben freundlichen Kollegen und langjähriger Erfahrung im Bereich der Rohrreinigung ebenfalls modernes Werkzeug mit zum Einsatzort.
Rohrreinigung Dienstleistungen
-
Rohrreinigung / Elektromechanische Rohrreinigung
-
Kanalreinigung
-
Verstopfungsbeseitigung aller Art
-
Hochdruckspülung
-
TV- Kanaluntersuchung
-
Entsorgung von Sielschlämmen
-
Absaugen/ Abpumpen von Abwasser und Wasser
-
Rohr- und Abwasserkanalbau
-
Anschluss von Abwasserleitungen an das Kanalnetz
-
Ortung von Abwasserleitungen
-
Schachtreinigung aller Art
-
Hof- und Straßeneinlaufreinigung
-
Dachrinnenreinigung
-
Sanierung von bestehenden Abwasserleitungen und Schächten
-
Ausfräsen von Ablagerungen und eingewachsenen Wurzeln in Abwasserleitungen
-
Drainagereinigung
Wir haben für jeden Einsatz das geeignete Spezialwerkzeug, mit dem sich, von ausgebildetem Personal eingesetzt, nahezu jede Verstopfung in den Griff bekommen lässt. High-Tech-Equipment wie Hochdruckspülfahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 160 bar und 148 Litern pro Minute gehören hier ebenso zum Mithika LTD-Standard wie bewährte elektromechanische Rohrreinigungsmaschinen. Kleineren Verstopfungen begegnen wir mit herkömmlichen Düsen. Baumwurzeln, Beton, Bauschutt, hartnäckigen Ablagerungen und starken Versandungen rücken wir unter anderem auch mit Wurzelschneidern, Rotationsdüsen, Kettenschleudern und Flundern zu Leibe. Täglich sind wir im Einsatz für Sie - bei Kommunen, Städte, Gewerbebetrieben und Privatkunden. Über die reine Verstopfungsbeseitigung hinausgehend reinigen wir Kanäle bis zu DN 200 sowie Schächte und verschiedende Bauwerke.
Ein Team von ausgebildeten Kanalreinigungsspezialisten arbeitet mit Fahrzeugen mit einem Saugvolumen von bis zu 18 m³ und einer Spülleistung von bis zu 200 bar und 400 Litern pro Minute. Betonablagerungen rücken wir ebenso zu Leibe wie hartnäckigen Ablagerungen, starken Versandungen, Bauschutt oder starken Verwurzelungen. Verwendet werden herkömmliche Düsen und Fräsen bis hin zu Rotationsdüsen, Räumdüsen, Wurzelschneidern, Kettenschleudern und PAIKERT-Fräsen.
Insgesamt sind im Bereich der Rohr- und Kanalreinigung täglich 80 Fahrzeuge im Einsatz, darunter Hochdruckspülfahrzeuge, kombinierte Saug- und Spülfahrzeuge, teilweise mit Wasserrückgewinnungstechnik, sowie Saugfahrzeuge.
Rohrortung
Zur Lokalisierung einer Schadstelle im Abwassersystem muss das betroffene Rohr geortet werden. Mit unserem Rohrortungssystem können punktuelle Schadstellen exakt aufgespürt werden. Um dies zu ermöglichen, wird ein Funksender in das Leitungssystem eingeführt und die Position oberirdisch mit Hilfe eines Funkempfängers ermittelt.
Auch bei Sanierungen können wir Ihnen helfen
Wenn bei einer Rohr- oder Kanaluntersuchung Schäden festgestellt wurden sind, beraten unsere Kollegen Sie gerne ausführlich zu einer entsprechenden Sanierung. Dazu wird für Sie das optimale Sanierungskonzept für die vorliegende Schadenssituation erstellt.
Unsere Kollegen sind Experten rund um das Thema Rohre und besitzen ein umfassendes Know-how. Ihre Kenntnisse und die jahrelange Erfahrung nutzen sie, um nach einer professionellen Untersuchung des Problems den für Sie besten und günstigsten Weg der Sanierung zu finden. Ihre Zufriedenheit steht immer an erster Stelle!
Bei den möglichen Sanierungen unterscheidet man grundsätzlich drei Arten:
Die Wahl der erforderlichen und technisch möglichen Sanierungsart ist neben dem Schadensbild abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, dem Leitungszustand sowie der Leitungsführung. Eine pauschale Festlegung nur anhand des Schadensbildes ist in der Regel nicht möglich.
-
Reparatur: Maßnahme zur Behebung örtlich begrenzter Schäden
-
Renovierung: Maßnahme zur Verbesserung der aktuellen Funktionsfähigkeit unter vollständiger oder teilweiser Einbeziehung der ursprünglichen Substanz
-
Erneuerung: Herstellung neuer Abwasserleitungen in der bisherigen oder in einer neuen Linienführung.
Sanierungsart Reparatur
Wenn Schäden nur vereinzelt auftreten, können Reparaturverfahren zur Anwendung kommen. Reparaturverfahren ohne Aufgrabung sind z. B. Kurzliner, Hutprofile oder Innenmanschetten. Auch die Aufgrabung sehr kurzer Abschnitte zum Austausch einzelner Rohre gilt als Reparatur.
Sanierungsart Renovierung
Wenn eine Leitung eine Vielzahl an Schäden aufweist, können Renovierungsverfahren - im privaten Bereich meist ohne Aufgrabungen - zum Einsatz kommen. Das am häufigsten eingesetzte Renovierungsverfahren ist das Schlauchlining.
Sanierungsart Erneuerung
Wenn eine Leitung massiv beschädigt, verformt oder gar eingestürzt ist, kann nur noch eine neue Leitung in offener Bauweise verlegt werden.
Untersuchungen Ihrer Rohre durch unsere Experten
Unsere Rohrexperten empfehlen regelmäßige Kontrolluntersuchungen, in denen durch eine frühzeitige Schadenserkennung und rechtzeitige Reparatur kostenintensive Folgeschäden vermieden werden können.
Selbst wenn eine Leitung defekt sein sollte, kann das Abwasser meist noch problemlos ablaufen. Erfahrungsgemäß wird ein defektes Rohr erst dann entdeckt, wenn sich Feuchtigkeit im Mauerwerk angesammelt hat und diese beginnt stark zu riechen oder zu schimmeln. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, um die Ursache ausfindig zu machen und in kürzester Zeit zu reparieren.
Damit Sie jederzeit wissen, in welchem Zustand sich Ihre Rohre befinden, rücken unsere Rohrexperten jederzeit mit ferngesteuerten TV-Kameraanlagen an und nehmen Kanäle und Rohre genau unter die Lupe.
Neben selbstfahrenden Kameras für die normale Rohrleitungsinspektion verfügen unsere Fahrzeuge auch über Satellitenkameras, mit denen Anschlusskanäle und Entwässerungsleitungen aus dem Hauptkanal heraus untersucht werden können. Schiebekameras vervollständigen die Ausstattung. Damit sind wir in der Lage, teilweise auch mehrfach verzweigte Rohrleitungssysteme vollständig zu inspizieren.
Nach den Arbeiten erhalten Sie die Dokumentation der Inspektion, bestehend aus einem Datenträger mit Abspielsoftware, den Untersuchungsprotokollen mit Fotos als Papierausdrucke sowie einem Leitungsplan mit maßstabsgetreuer Abbildung des Rohrleitungssystems. Auf Wunsch werden die erfassten Zustandsdaten dem für Ihre Kanaldatenbank erforderlichen Format angepasst. Natürlich verfügt ExRohr auch über explosionsgeschützte TV-Anlagen zum Einsatz auf Deponien oder in explosionsgefährdeten Leitungen.
Sie haben Fragen rund um das Thema Kanal-TV? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihren Auftrag.
Wer übernimmt die Rohreinigung Kosten?
Bei Verstopfungen durch sachgemäßen Gebrauch kommt der Hausbesitzer bzw. Vermieter für die Rohreinigung Kosten auf. Wurde die Verstopfung jedoch durch den Mieter hervorgerufen (bspw. durch Entsorgung von Fett im Abfluss oder zu viel Papier in der Toilette), muss er in der Regel die Kosten übernehmen. Liegt das Problem auf kommunaler Ebene, kommt die Gemeinde für den Schaden auf.
Stellenweise auch die Hausrat oder Gebäudeversicherung kommt immer auf den Zustand und erfahrungsgemäß des Kanals an und des Versicherungsmakler an.
Hoher Aufwand, hohe Kanalreinigungskosten
Wenn diese verhältnismäßig oberflächlichen Maßnahmen nicht fruchten, kann unter Umständen eine umfassende Kanalreinigung nötig werden. Da hier jeder Fall individuell betrachtet werden muss, kann keine verlässliche Kostenauskunft ohne eine Vor-Ort-Besichtigung gegeben werden. Schließlich kommt es nicht nur auf die Ursache der Verstopfung an (bspw. Urinstein oder abgesetzten Waschschlamm), sondern vor allem auf den Zustand des Rohrsystems. Sind die Rohre bereits brüchig, muss eine umfassende Sanierung oder Erneuerung vorgenommen werden, welche die Kanalreinigung Kosten weit nach oben treibt.
Grundsätzlich müssen Sie bei der Kanalreinigung mit einem Stundensatz von 190 bis 450 € rechnen. Für die initiale Kanalinspektion mit einem Roboter sollten Sie 600 € einplanen, für die Rohrspülung in etwa 340 €. Eine chemische Kanalreinigung liegt bei etwa 850 €. So können schon in einem einfachen Fall Kosten von rund 1.500 € entstehen!
Bezahlung erfolgt nur noch Bar vor Ort oder per EC - Zahlung. Bei Hausgesellschaften und Gemeinschaften gilt das Selbe nur in gesonderte Absprache per Email und nur mit Erklärung des Herrn Mitika. Zu diesen Preisen kommen jeweils die Fahrzeugbereitstellung hinzu. Notdienste berechnen in der Regel Aufschläge in höhe von 50 % . Am Wochenende liegen sie Samstags von 06:00 bis 16:00 bei 50% ab 16:00 bis Montags morgens 6:00 Uhr 100% und abends ab 22Uhr Bis 06:00 Uhr kommen noch 25% Nachtzuschlag dazu und an Feiertagen die gesetzlichen 125% auf den Kunden dazu. Je nach Betrieb und Region können sich die hier aufgeführten Kosten von den tatsächlichen Preisen in Ihrem Fall unterscheiden. Bedenken Sie, dass besonders hartnäckige Verstopfungen mehrere Stunden Arbeit mit schweren Gerät bedeuten können, womit die Rohreinigung Kosten gut und gerne auf bis zu 800 € netto ansteigen können!
Manche Anbieter berechnen für bestimmte Leistungen, bspw. wenn die Toilette verstopft ist, oder das Duschbecken, Festpreise werden nicht gemacht es gelten die Preise die in unsere Rechnung stehen zzgl. Mwst. und wenn Notdienstzuschlag und Aufwandzulagen von 25% und auch Nachtzuschlag ab 22Uhr bis 6Uhr und und an Feiertagen 125% Nachtzuschlag zu den regulären Zuschlägen auf der Rechnung aufgerechnet werden.
Und auch Aufwandzulage bei Arbeiten die nicht zum normalen Einsatz gehören, sondern Arbeiten bei Baustellem können zwichen 25% und 50% auf die Rechnung erhoben werden und Ersatzteile werden gesondert auf der Rechnung verechnet.
Notdienstberechnung fällig auf die gesamte Arbeitseinsatzsumme der Rechnung. Alle Preise sind Nettopreise zuzügich Mwst. und gesetzlichen % .




